Event
Android - Spieleentwicklung
Was lerne ich in diesem Kurs? Erobere die Welt der Android-Spieleentwicklung! In diesem Seminar tauchst du tief in die Welt des Android-Studios ein. Vom Design ansprechender Layouts über die Erstellung dynamischer Views bis hin zur Integration von Audio und speziellen Schriftarten – werde zum Meister der Spieleentwicklung. Erfahre, wie du Game-Szenen aufbaust, Daten speicherst und deinem Spiel Leben einhauchst. Und das Beste? Wir zeigen dir, wie du mit deinem Spiel auch Geld verdienen kannst! Lass deiner Kreativität freien Lauf und starte in die faszinierende Welt der Android-Spiele! Die Lernziele im Einzelnen Kurze Einführung in das Android-Studio Layouts Views (eigene Views, Bitmaps zeichnen) Views programmtechnisch erzeugen Mit Listeners arbeiten BaseGameActivity Aufbauen von Szenen ScheduledExecutorService Arbeiten mit Audio-Dateien Arbeiten mit Schriftarten Speicherung von Daten Game-Beispiele Monetarisierung von Spielen ( In-App-Billing) Zielgruppe Die Zielgruppe für Android-Spieleentwicklung umfasst eine breite Palette von Personen, darunter: Hobby-Entwickler: Personen, die aus persönlichem Interesse und Leidenschaft Spiele entwickeln möchten. Professionelle Entwickler: Menschen, die bereits Erfahrung in der Softwareentwicklung haben und ihre Fähigkeiten auf den Bereich der mobilen Spieleentwicklung erweitern möchten. Startups und Unternehmen: Unternehmen, die sich darauf spezialisieren möchten, mobile Spiele zu entwickeln oder bereits existierende Marken oder Inhalte in spielbare mobile Erfahrungen zu verwandeln. Studierende: Personen, die Informatik, Medieninformatik, Game Design oder verwandte Studiengänge studieren und praxisnahe Erfahrungen sammeln möchten. Kreative Köpfe: Designer, Künstler und Storyteller, die ihre Ideen in interaktive Erlebnisse verwandeln möchten. Geschäftsorientierte Personen: Jene, die die Monetarisierungsmöglichkeiten in der Spieleindustrie erkennen und verstehen möchten, wie sie durch Spiele Einnahmen generieren können. Teilnehmervoraussetzungen Solide Kenntnisse in Windows 10/11 und/oder Mac OS X. Fundierte Kenntnissse und Java / Kotlin und Objekt Orientierter Programmierung. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse:Adobe Indesign GrundlagenPhotoshop AufbauEinführung in Dreamweaver
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.990,00 CHF*
- Ab 31.650,00 CHF*-17.1 %
- Ab 71.120,00 CHF*-43.7 %
Event
Android App-Entwicklung mit Kotlin
Was lerne ich in diesem Kurs? Tauchen Sie ein in die Welt der Android-Entwicklung mit unserem intensiven "Android Apps mit Kotlin" Seminar! Lernen Sie, wie Sie mit Kotlin und Android Studio hochwertige Apps kreieren. Starten Sie mit den Grundlagen – von der Installation der Entwicklungsumgebung bis zur Ausführung Ihres ersten Programms. Entdecken Sie Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen. Erfahren Sie mehr über objektorientierte Konzepte wie Klassen, Vererbung und Konstruktoren. Erstellen Sie benutzerfreundliche Interfaces, verstehen Sie die Struktur von Android-Projekten und steuern Sie den Lebenszyklus Ihrer Apps. Nutzen Sie Intents, Views und persistieren Sie Daten mit einer SQL-Datenbank. Integrieren Sie GPS-Funktionalitäten und erhalten Sie unzählige Tipps & Tricks für effektive App-Entwicklung. Melden Sie sich an und werden Sie Teil der Android-Elite! Die Lernziele im Einzelnen Installation der Enticklungsumgebung Android Studio / Java JDK Das erste Kotlin Programm Kotlin Gundlagen - Variablen,Datentypen, Kontrollstrukturen Methoden Objektorientierung Klassen Getter Setter, Konstruktoren, Vererbung Mit UI umgehen Struktur eines Android Projektes Layouts, Styles, Themes, Menues Lifecyle einer App Intends, Views Datenpersistierung, SQL DB, lokale Datenspeicherung GPS Einbindung Und viele nützliche Tipps & Tricks Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Entwickler, die Android Applikationen professionell umsetzen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit Windows 10/11 oder Mac OSX. Grundkenntnisse in der objektorientierten Programmierung in Java oder einer vergelichbaren Programmiersprache sind von Vorteil. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 5 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp, Zermatt und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Aufbau Android Spieleentwicklung
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 13.220,25 CHF*
- Ab 33.004,85 CHF*-6.7 %
- Ab 72.897,15 CHF*-10 %
Event
App-Entwicklung mit Android
Was lerne ich in diesem Kurs? Entdecke die Welt der Android-App-Entwicklung! Dieses Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der App-Programmierung. Vom ersten Schritt im Android-Studio über die Gestaltung ansprechender Benutzeroberflächen bis zur Integration moderner Sensoren und GPS-Dienste. Lerne, wie du intuitive Dialoge und Menüs kreierst, effizient mit Bitmaps umgehst und leistungsfähige Multitasking-Apps erstellst. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, tauche tiefer in die Android-Welt ein und bringe deine App-Ideen zum Leben! Die Lernziele im Einzelnen Möglichkeiten der App-Programmierung Entwicklungswerkzeuge Rundgang durch das Android-Studio Projekte neu Anlegen Benutzeroberfläche (Views, View-Groups, Texte, Homescreen) Positionierung von Bedienelementen Bitmaps und Pixeldichte Automatische Layoutauswahl Dialoge und Menüs, Actionbar Programmlogik und Aufbau (Activities, Benutzereingaben) App-Shortcuts Broadcast Receiver Fragmente Multitasking (Threads, Services) Sensoren (dynamische Sensoren und Trigger) GPS und ortsbezogene Dienste Dateien lesen, schreiben, drucken Zielgruppe Web- und Softwareentwickler, Informatiker, App-Entwickler. Alle, die die Kunst der Android-App-Programmierung erlernen oder vertiefen möchten. Ideal für angehende App-Entwickler und Software-Enthusiasten. Teilnehmervoraussetzungen Fundierte Kenntnisse in Java oder Kotlin. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als drei Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse:Java Aufbau Angular GrundlagenJavaScript Programmierung I
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.850,00 CHF*
- Ab 31.650,00 CHF*-10.8 %
- Ab 7850,00 CHF*-54.1 %
Event
C Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Entdecken Sie die Welt der C-Programmierung in unserem intensiven Seminar! Tauchen Sie ein in C Entwicklungsumgebungen, meistern Sie Variablen, Funktionen und Datenstrukturen. Erfahren Sie mehr über Ein- und Ausgabesteuerung, Prototypen, Pointer und die mächtige Standardbibliothek. Mit praxisnahen Übungen und konkreten Beispielprogrammen bringen wir Anfängern und Fortgeschrittenen die tieferen Ebenen von C näher. Perfekt für Studierende, Hobbyprogrammierer oder Fachkräfte, die ihre Kenntnisse erweitern möchten. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Programmierkarriere! Die Lernziele im Einzelnen C Entwicklungsumgebungen Variablen, Funktionen Datentyoen Ein- und Ausgabestuerung Präprozessor Prototypen Strukturen Header-Dateien Pointer Die Standardbibliothek Viele nützliche Übungen und Beipsielprogramme Zielgruppe Softwareentwickler, Informatiker. Teilnehmervoraussetzungen Keine Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als drei Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I Angula Grundlagen
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.820,00 CHF*
- Ab 31.650,00 CHF*-9.3 %
- Ab 71.150,00 CHF*-36.8 %
Event
ChatGPT - Künstliche Intelligenz
Was lerne ich in diesem Kurs? Entdecken Sie die transformative Kraft von KI in unserem ChatGPT-Seminar! Tauchen Sie tief in die Welt der Textbearbeitung mit Tools wie ChatGPT und Quillbot ein. Erfahren Sie, wie Sie Bilder mit Midjourney bearbeiten und Videos kreativ und mehrsprachig gestalten können. Verstehen Sie die Geheimnisse hinter SEO-optimierten Inhalten und gestalten Sie beeindruckende Präsentationen mithilfe von KI. Perfekt für Content-Ersteller, Digitalmarketer, Blogger und alle, die auf der Suche nach innovativen KI-Werkzeugen sind. Lassen Sie sich von praxisnahen Beispielen inspirieren und setzen Sie KI in Aktion um! Die Lernziele im Einzelnen Überblick über die Themenbereiche Bearbeitung von Texten Der Klassiker ChatGPT, Quillbot, Copy, Addy AI-Werkzeuge für die Bearbeitung von Bildern Midjourney, Bluewillow Bearbeitung von Videos mit Hilfe von KI Videos mehrsprachig machen Optimierte Inhalte für SEO Erstellung von Präsentationen mit Hilfe von KI Vorstellung interessanter KI-Werkzeuge mit praktische Beispiele und Übungen Zielgruppe Informatiker, Online-Redakteure, Mitarbeiter von Agenturen, Selbstständige. Ideal für Content-Manager, Digital Marketer, SEO-Spezialisten und alle, die sich für fortschrittliche digitale Tools interessieren. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac.. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als ein Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I HTML-CSS
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 1958,55 CHF*
- Ab 3872,35 CHF*-9 %
- Ab 7850,85 CHF*-11.2 %
Event
CSS - Aufbaukurs
Was lerne ich in diesem Kurs? Vertiefen Sie Ihre CSS-Kenntnisse in unserem intensiven CSS-Aufbauseminar! Von einer Auffrischung der Grundlagen bis zu den neuesten CSS3-Funktionen – lernen Sie, beeindruckende Hintergrundbilder, Farbverläufe und Transformationen zu gestalten. Meistern Sie die Kunst der Positionierung, entwerfen Sie ansprechende Menüs und revolutionieren Sie Ihre Textformatierung. Entdecken Sie, wie Sie mit div-Tags moderne Webseitenlayouts und innovative Spaltenlayouts erstellen. Ideal für Webdesigner und Entwickler, die ihre Websites auf das nächste Level heben wollen. Praxisnahe Übungen inklusive! Die Lernziele im Einzelnen Kurze Wiederholung der Grundlagenkenntnisse in CSS Media-Queries CSS für verschiedene Ausgabemedien CSS3 neue Funktionen bzgl. Hintergrundbilder, Farbverläufe, Transformationen Positionierung im Detail Menüs mit CSS Erweiterte Textformatierung mit Hilfe von CSS3 Layout-Beispiele für Webseiten mit div-Tags Spaltenlayouts mit CSS Viele praktische Übungen Zielgruppe Webdesigner: Diejenigen, die bereits Grundkenntnisse in der Webgestaltung haben und ihre Fähigkeiten auf ein höheres Niveau bringen möchten. Webentwickler: Entwickler, die bereits mit der Webentwicklung vertraut sind und ihr Wissen über die fortgeschrittenen Aspekte von CSS vertiefen möchten. Blogger & Content-Ersteller: Personen, die ihre eigenen Websites oder Blogs verwalten und diese visuell ansprechender gestalten möchten. UX/UI Designer: Designer, die das Look-and-Feel von Webanwendungen verbessern möchten. Studierende & Auszubildende im Bereich Informatik/Webentwicklung: Diejenigen, die ihre akademischen Kenntnisse durch praxisnahe Erfahrungen erweitern möchten. Unternehmen & Marketingteams: Teams, die ihre Unternehmenswebseiten intern verwalten und diese optimieren möchten. Freiberufler: Selbstständige, die Webdesign-Dienstleistungen anbieten und ihr Angebotsspektrum erweitern möchten. Das Seminar wäre ideal für alle, die bereits ein Grundverständnis von CSS haben und sich in den fortgeschrittenen Techniken weiterbilden möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Solide Grundlagen HTML CSS - Teilnahme an einem Grundlagenkurs Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als zwei Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I HTML-CSS
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.890,00 CHF*
- Ab 31.260,00 CHF*-33.3 %
- Ab 7855,00 CHF*-54.8 %
Event
Einführung in die Programmierung
Was lerne ich in diesem Kurs? Starten Sie Ihre Programmierreise mit unserem Seminar "Einführung in die Programmierung". Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Algorithmen, lernen Sie verschiedene Programmiersprachen kennen und entdecken Sie die Werkzeuge, die Entwickler tagtäglich nutzen. Vom Verständnis grundlegender Sprachelemente bis hin zur objektorientierten Programmierung - wir begleiten Sie Schritt für Schritt. Egal ob Sie mit Klassen, Objekten oder grundlegenden Algorithmen arbeiten möchten, dieses Seminar legt den Grundstein für Ihre IT-Karriere. Die Lernziele im Einzelnen Grundlagen zur Programmierung Klassifizierung von Programmiersprachen Algorithmen Grafische Darstellung von Programmabläufen Werkzeuge für die Programmentwicklung Zahlensysteme Allgemeine Sprachelemente Anweisungsfolgen Kontrollstrukturen Datenstrukturen Funktionen Grundlagen der objektorientierten Programmierung Mit Klassen und Objekten arbeiten Grundlegende Algorithmen Zielgruppe Programmieranfänger, Quereinsteiger und alle, die die faszinierende Welt der Programmierung erkunden möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 5 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I HTML-CSS
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 12.100,00 CHF*
- Ab 31.890,00 CHF*-10 %
- Ab 7980,00 CHF*-53.3 %
Event
HTML 5 Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Entdecken Sie die Grundlagen von HTML5 in unserem speziell konzipierten Seminar "HTML Grundlagen". Lernen Sie, wie moderne Webseiten von Grund auf gestaltet werden, von Tags über Formulare bis hin zur Einbindung von Videos. Verstehen Sie die wichtigen Konzepte wie DOM-Struktur, Layoutbereiche und interaktive Elemente. Egal ob Sie Hyperlinks setzen, Seiten verlinken oder Tabellen erstellen möchten, unser Seminar deckt alles ab, unterstützt durch zahlreiche praktische Beispiele. Die Lernziele im Einzelnen HTML 5 Anwendungen clientseitig Grundaufbau einer HTML 5 Web-Seite Tags, Attribute, Elemente, DOM-Struktur Meta Elemente HTML 5 - Layoutbereiche HTML 5 - Formulare HTML-Elemente einsetzen (Absätze, Überschriften, Listen, Grafiken, Tabellen, Textformatierung Hyperlinks (Text und Grafik) Farben im Web, Grafikformate Anker setzen Seiten verlinken Aufbau von Tabellen und die Einsatzmöglichkeiten Einbinden von Videos Interaktive HTML-Elemente Viele praktische Beispiele Zielgruppe Web-Design-Einsteiger, Blogger, Online-Content-Ersteller und alle, die den Einstieg in die Webentwicklung suchen. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 2 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I HTML-CSS
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.600,00 CHF*
- Ab 31.450,00 CHF*-9.4 %
- Ab 71.290,00 CHF*-19.4 %
Event
HTML 5 + CSS Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Eintauchen in die dynamische Welt von HTML & CSS mit unserem "HTML Grundlagen" Seminar! Entdecken Sie den Grundaufbau von HTML5 Webseiten, erfahren Sie alles über Tags, Elemente und die DOM-Struktur. Gestalten Sie ansprechende Layouts, Formulare und interaktive Elemente. Lernen Sie, wie Cascading-Style-Sheets (CSS) Ihre Webseiten transformieren und wie Sie mit CSS-Selektoren, Pseudo-Selektoren und Editoren arbeiten. Ob Sie Videos einbinden, Tabellen erstellen oder das perfekte Design kreieren möchten – dieses Seminar bietet Ihnen die ideale Grundlage! Die Lernziele im Einzelnen HTML 5 Anwendungen clientseitig Grundaufbau einer HTML 5 Web-Seite Tags, Attribute, Elemente, DOM-Struktur Meta Elemente HTML 5 - Layoutbereiche HTML 5 - Formulare HTML-Elemente einsetzen (Absätze, Überschriften, Listen, Grafiken, Tabellen, Textformatierung Hyperlinks (Text und Grafik) Farben im Web, Grafikformate Anker setzen Seiten verlinken Aufbau von Tabellen und die Einsatzmöglichkeiten Einbinden von Videos Interaktive HTML-Elemente Was sind Cascading-Style-Sheets? Vorteile und Nachteile von CSS Browserkompatibilität von CSS Einbinden von CSS CSS-Selektoren Zugriff von HTML-Tags mit Hilfe von CSS Vererbung/Rangfolge von CSS CSS-Formate für Schrift, Text, Listen, Farben, Hintergründe, Positionierung Kennenlernen von verschiedenen CSS-Editoren Arbeiten mit Transparenzen Richtiger Einsatz von Pseudo-Selektoren Viele praktische Übungen Zielgruppe Web-Design-Einsteiger, Hobby-Webentwickler und alle, die professionelle Webseiten erstellen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 4 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I CSS Aufbau
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.990,00 CHF*
- Ab 31.750,00 CHF*-12.1 %
- Ab 7950,00 CHF*-52.3 %
Event
Java - Aufbaukurs
Was lerne ich in diesem Kurs? Steigen Sie tiefer in die Java-Welt ein mit unserem "Java Aufbauseminar"! Dieses Seminar führt Sie über die Grundlagen hinaus, eröffnet Ihnen fortgeschrittene Programmierungstechniken und enthüllt die verborgenen Schätze von Java. Erfahren Sie, wie Sie effizientere Codes schreiben, komplexe Probleme lösen und Ihre Java-Anwendungen auf das nächste Level heben können. Unser praxisorientiertes Training garantiert echtes Lernen und Verstehen durch zahlreiche Übungen. Perfektionieren Sie Ihre Java-Kenntnisse und setzen Sie sich an die Spitze der Entwickler! Die Lernziele im Einzelnen Dokumentation im Java-Quellcode Zeichenkette bearbeiten Generische Datentypen Preferences Thread-Programmierung Streams Serialisierung von Objekten Klassen für Netzwerkzugriffe Verschlüsselung von Datenströmem jar-Archive Grafische Oberflächen mit SWING Viele nützliche Übungen Zielgruppe Java-Entwickler, die bereits über Grundkenntnisse verfügen und ihre Fähigkeiten ausbauen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Gute Java Grundlagenkenntnisse. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 4 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java JSP Java JSF
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 12.143,25 CHF*
- Ab 32.100,00 CHF*-2 %
- Ab 71.450,00 CHF*-32.3 %
Event
Java - Datenbankanbindung
Was lerne ich in diesem Kurs? Erweitern Sie Ihre Java-Kompetenzen mit unserem Seminar "Java Datenbankanbindung"! Tauchen Sie ein in die Welt der Datenbankintegration und lernen Sie, wie Sie MySQL effizient mit Java verbinden. Vom Setup über SQL-Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken wie Hibernate und O/R Mapping - wir decken alles ab. Verstärken Sie Ihr Wissen durch praxisnahe Übungen und machen Sie sich bereit, robuste datenbankgestützte Java-Anwendungen zu erstellen. Die Lernziele im Einzelnen Installation der MySQL-Datenbank Installation der Datenbanktreiber für Java Kurze Einführung in SQL Daten speichern, ändern, löschen anzeigen Verbindung zur MySQL-Datenbank herstellen Prepared Statements LOB ( Large Objects) JavaDataObjects (JDO) XML- Datenbanken Hibernate und O/R Mapping-Mechanismen Viele nützliche Übungen Zielgruppe Java-Entwickler, die tieferes Wissen in der Datenbankintegration suchen und ihre Projekte auf das nächste Level bringen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Gute Java Grundlagenkenntnisse. Sicherer Umgang mit Eclipse oder IntelliJ. SQL-Grundlagen wären von Vorteil Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 2 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java JSP Java JSF
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.780,00 CHF*
- Ab 31.650,00 CHF*-7.3 %
- Ab 71.490,00 CHF*-16.3 %
Event
Java - Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Starte deine Java-Reise mit unserem maßgeschneiderten Seminar "Java Grundlagen"! Dieser Kurs, speziell entwickelt für Einsteiger, deckt alles ab: Von der Installation von Eclipse oder IntelliJ, über Java Syntax bis hin zu fortgeschrittenen OOP-Konzepten. Tauche tief in die Welt von Klassen, Vererbung und vielem mehr ein. Mit zahlreichen praktischen Beispielen und Übungen gewährleisten wir ein effektives Lernen. Die Lernziele im Einzelnen Einführung in Java Installation des SDK Eclipse oder IntelliJ Grundlagen(Compiler, IDE, Laufzeitumgebung) Syntax von Java Bezeichner und reservierte Wörter Kommentare im Quelltext Primitive Datentypen Lokale und globale Variabeln Konstante Werte Operatoren Kontrollstrukturen Einführung in die OOP Klassen, Objekte, Methoden Abstrakte Klassen Vererbung, Polymorphie Statische Variablen und Methoden Konstruktoren, Kapselung Klassen erweitern mit Vererbung Polymorphie in der Vererbung Mit Strings- und Wrapperklassen arbeiten Arrays und Enums Exceptions Assertions Collections Packages Mit Streams arbeiten Viele praktische Beispiele und Übungen Zielgruppe Lernende und IT-Neulinge, die fundierte Grundkenntnisse in Java erwerben möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit Windows 10/11 oder Mac OSX Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 5 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Aufbau Java JSF
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 12.530,00 CHF*
- Ab 32.315,00 CHF*-8.5 %
- Ab 72.145,00 CHF*-15.2 %
Event
Java - Grundlagen für Programmierer
Was lerne ich in diesem Kurs? Tauche tief in die faszinierende Welt von Java mit unserem "Java Grundlagen für Programmierer" Seminar ein! Von der Installation der renommiertesten SDKs bis hin zur fortschrittlichen OOP - dieses Seminar bietet alles, was Sie für den Einstieg in Java brauchen. Erlernen Sie essentielle Java-Konzepte wie Vererbung, Polymorphie, Streams und vieles mehr. Mit praktischen Beispielen und Übungen gewährleisten wir, dass Sie das Gelernte nicht nur sofort umsetzen können, sondern auch verstehen. Die Lernziele im Einzelnen Einführung in Java Installation des SDK Eclipse oder IntelliJ Grundlagen(Compiler, IDE, Laufzeitumgebung) Syntax von Java Bezeichner und reservierte Wörter Kommentare im Quelltext Primitive Datentypen Lokale und globale Variabeln Konstante Werte Operatoren Kontrollstrukturen Einführung in die OOP Klassen, Objekte, Methoden Abstrakte Klassen Vererbung, Polymorphie Statische Variablen und Methoden Konstruktoren, Kapselung Klassen erweitern mit Vererbung Polymorphie in der Vererbung Mit Strings- und Wrapperklassen arbeiten Arrays und Enums Exceptions Assertions Collections Packages Mit Streams arbeiten Viele praktische Beispiele und Übungen Zielgruppe Programmierer, die in die Java-Welt einsteigen oder ihre Grundkenntnisse vertiefen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Gute Programmierkenntnisse in einer anderen Programmiersprache vorzugsweise objektorientierten programmiersprache. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java JSP Java JSF
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.895,00 CHF*
- Ab 31.560,00 CHF*-17.7 %
- Ab 71.250,00 CHF*-34 %
Java Server Faces (JSF)
Was lerne ich in diesem Kurs? Möchten Sie die Kraft von Java Server Faces (JSF) entdecken? Nehmen Sie an unserem "Java JSF" Seminar teil und meistern Sie alles von der Einrichtung Ihrer Arbeitsumgebung bis zur Arbeit mit Komponentenbibliotheken. Durch praktische Übungen in Eclipse oder IntelliJ und Tomcat lernen Sie Managed Beans, Dependency Injection, Expression Language und vieles mehr kennen. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und lernen Sie JSF kennen! Die Lernziele im Einzelnen Was sind Java Server Faces? - Arbeitsumgebung einrichten Projekt in Eclipse und Tomcat erstellen Konfigurationsdateien config.xml Managed BeansDependency Injection und CDI Expression Language Ereignisbehandlung Standardkomponenten Datenkonverierung Templates KomponentenbibliothekenViele nützliche Übungen und Beispiele Zielgruppe Web- und Softwareentwickler, Informatiker,Java-Entwickler, die sich in Web-Technologien weiterbilden und moderne Webanwendungen mit JSF erstellen möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sehr Programmierkenntnisse in Java - Grundlagen und Aufbau. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 5 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java JSP Java Datenbankanbindung
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 12.574,05 CHF*
- Ab 32.466,35 CHF*-4.2 %
- Ab 72.132,45 CHF*-17.2 %
Event
Java Spring Boot - Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Richten Sie Ihre Arbeitsumgebung ein und starten Sie Ihr erstes Projekt. Lernen Sie alles über Konfigurationsdateien, Managed Beans, Spring Profiles, und meistern Sie die Dependency Injection. Erleben Sie die Module von Spring Boot für Events und Typkonvertierung. Perfektionieren Sie Ihre Skills in testgetriebener Entwicklung asynchronen Aufrufen und Validierungen. Modularisieren Sie Anwendungen und festigen Sie Ihr Wissen durch zahlreiche Übungen und Beispiele. Starten Sie jetzt und werden Sie zum Spring Boot-Profi! Die Lernziele im Einzelnen Was ist Java Spring Boot? - Arbeitsumgebung einrichten Das erste SpringBoot Projekt Konfigurationsdateien config.xml Managed Beans für Spring Boot Spring Core Container Spring Profile Dependency Injection und CDI Module von Spring Boot : Events, Typkonvertierung Testgetriebene Entwicklung Asynchrone Aufrufe Validierungen Modularisierung von Anwendungen Viele nützliche Übungen und Beispiele Zielgruppe Dieses Seminar richtet sich an Entwickler und Programmierer, die ihre Kenntnisse in modernen Java-Technologien vertiefen möchten, sowie an alle IT-Professionals, die effiziente, skalierbare und wartbare Web-Anwendungen mit Java Spring Boot erstellen und optimieren wollen. Teilnehmervoraussetzungen Allgemeine PC-Grundkenntnisse. Sehr gute Kenntnissse in Java, objektorientierten Programmierung. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp, Zermatt und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: MySQL Grundlagen Java Datenbankanbindung
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.970,90 CHF*
- Ab 31.863,20 CHF*-5.5 %
- Ab 71.647,80 CHF*-16.4 %
Event
JavaScript Programmierung I
Was lerne ich in diesem Kurs? Steigen Sie ein in die Welt des Web-Development mit unserem Seminar „JavaScript Grundlagen“. Entdecken Sie, was hinter JavaScript steckt und wie es die Dynamik von Webseiten prägt. Von der Einbettung in HTML, über die Arbeit mit Variablen und Funktionen, bis hin zum Umgang mit dem DOM und Eventhandling – wir decken die essentiellen Konzepte ab. Ideal für Anfänger und alle, die einen soliden Einstieg in JavaScript suchen. Hands-on Übungen inklusive! Die Lernziele im Einzelnen Was ist JavaScript? Einbettung von JavaScript Code in HTML Variablen,Datentypen, Funktionen Kontrollstrukturen Das DOM (Document Object Modell) Eventhandler in JavaScript Zielgruppe Web-Entwickler, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, Webdesigner, die interaktive Elemente in ihre Designs integrieren wollen. Studierende im Bereich Informatik oder Medieninformatik. Fachkräfte, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit Windows 10/11 oder Mac OSX. HTML und CSS Grundlagenkenntnisse sind notwendig. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp, Zermatt und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: JavaScript Programmierung II
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.777,05 CHF*
- Ab 31.669,35 CHF*-6.1 %
- Ab 71.453,95 CHF*-18.2 %
Event
JavaScript Programmierung II
Was lerne ich in diesem Kurs? Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im modernen JavaScript mit unserem Seminar „JavaScript Grundlagen: ECMA 9 und mehr“. Tauchen Sie ein in fortschrittliche Themen wie Objektinstanzierung, Vererbungstechniken und das Erstellen modularer JavaScript-Patterns. Erfahren Sie mehr über Module wie Require JS, Common JS und ES Harmony. Erkunden Sie den Einsatz von MVC in JavaScript und erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Frameworks. Praxisnahe Beispiele und Übungen runden das Seminar ab. Perfekt für ambitionierte Entwickler, die mehr wollen! Die Lernziele im Einzelnen ECMA 9 - Möglichkeiten Objektinstanzierung Eigene Methoden erstellen mit defineProperty() Erweitern eines Objektes Vererbung (Prototype -Chaining, Constructor Stealing) Module ( Modulerstellen, Singleton richtig erstellen) Module JavaScript Patterns (Asynchronous Module Definition (AMD)) Require JS Common JS ES Harmony Model View Controller mit JavaScript Übersicht über die MVC Frameworks Viele sinnvolle Beispiele und Übungen Zielgruppe Web-Entwickler, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten, Webdesigner, die interaktive Elemente in ihre Designs integrieren wollen. Studierende im Bereich Informatik oder Medieninformatik. Fachkräfte, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern möchten. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit Windows 10/11 oder Mac OSX. JavaScript Grundlagen, HTML und CSS Grundlagenkenntnisse sind notwendig. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp, Zermatt und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: JavaScript Programmierung II
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.841,65 CHF*
- Ab 31.626,25 CHF*-11.7 %
- Ab 71.410,85 CHF*-23.4 %
Event
Linux - Grundlagen
Was lerne ich in diesem Kurs? Tauchen Sie ein in die Welt von Linux mit unserem speziell für Anfänger konzipierten Seminar „Linux Grundlagen“. Entdecken Sie von den Basics wie dem Terminalfenster und der bash-Shell bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Netzwerk-Tools und Shell-Programmierung. Lernen Sie den Umgang mit Dateien, Benutzerverwaltung und den leistungsstarken vim-Editor kennen. Unsere praxisorientierten Beispiele und Übungen bieten Ihnen einen fundierten Einstieg in das Linux-Ökosystem. Perfekt für IT-Azubis und Einsteiger, die Linux von Grund auf meistern wollen! Kurse die Spass machen, garantieren den Erfolg. Die Lernziele im Einzelnen Was ist Linux? - eine Enführung Terminalfenster und Textkonsolen Die bash-Shell Komando-Eingabe Umgang mit Verzeichnissen und Dateien Links Dateitypen Dateien suchen und finden (find, grep, locate) Zugriffsrechte und Benutzerverwaltung Spezialbits und unmask-Einstellungen Linux-Verzeichnisstruktur ls-Befehl Netzwerk-Tools Der vim-Editor Einfache Shell-Programme Ein- und Ausgabeumleitung Standardfehler Pipes Wildcards/Ersatzmuster Abfragen und Schleifen Terminal Ein- und Ausgabe Parameter Variablen und Funktionen Viele nützliche Beispiele Zielgruppe Lernende im Bereich Informatik oder Medieninformatik. Teilnehmervoraussetzungen Ausbildungsplatz als EFZ Informatiker oder von einem anderen IT-Beruf. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp, Zermatt und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Verwendete Distributionen: - Debian - CentOS Weitere Distributionen auf Anfrage! Weiterführende Kurse: Linux Shellprogrammierung
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.604,75 CHF*
- Ab 31.453,95 CHF*-9.4 %
- Ab 71.324,70 CHF*-17.5 %
Event
Linux - Shellprogrammierung
Was lerne ich in diesem Kurs? Starten Sie Ihre Entwicklerkarriere mit unserem Seminar „Linux Shellprogrammierung“, maßgeschneidert für aufstrebende IT-Talente. Erfahren Sie, wie Sie das Terminal meistern, effektiv mit der bash-Shell arbeiten und komplexe Shell-Skripte schreiben. Wir decken alles ab – von Dateimanagement über Netzwerkanalyse bis hin zu Zugriffsrechten. Unsere Hands-on-Übungen bereiten Sie optimal auf das Scripting in Linux vor. Die Lernziele im Einzelnen Was ist Linux? - eine Enführung Terminalfenster und Textkonsolen Die bash-Shell Komando-Eingabe Umgang mit Verzeichnissen und Dateien Links Dateitypen Dateien suchen und finden (find, grep, locate) Zugriffsrechte und Benutzerverwaltung Spezialbits und unmask-Einstellungen Linux-Verzeichnisstruktur ls-Befehl Netzwerk-Tools Der vim-Editor Shell-Programme Ein- und Ausgabeumleitung Behandlung von Standardfehlern Pipes und deren Anwendung Wildcards/Ersatzmuster Abfragen und Schleifen Terminal Ein- und Ausgabe Parameter Variablen und Funktionen Viele nützliche Beispiele Zielgruppe Lernende im IT-Bereich, junge Programmieranfänger und alle, die in die Programmierung der Kommandozeile einsteigen wollen.. Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Lehrstelle in einem IT Beruf. Linux Grundkenntnisse sind notwendig. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 3 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I HTML-CSS
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 11.750,00 CHF*
- Ab 31.550,00 CHF*-11.4 %
- Ab 7950,00 CHF*-45.7 %
Event
Machine Learning & Deep Learning mit Python
Was lerne ich in diesem Kurs? Ergründen Sie die Tiefen des Machine Learning mit unserem Deep Learning-Seminar. Perfektionieren Sie Ihre Python-Skills, analysieren Sie Daten mit Pandas, visualisieren Sie Ergebnisse mit Matplotlib und meistern Sie die Grundlagen neuronaler Netze. Von linearer Regression bis zur Strukturanalyse – wir rüsten Sie mit dem nötigen Wissen aus, um in der Welt des Deep Learning zu brillieren. Ideal für Python-Programmierer, die sich auf KI spezialisieren möchten. Lernen Sie praktisch mit uns!" Die Lernziele im Einzelnen Kurze Wiederholung der Python Grundlagen Listen, Tupel, Dictionaries Module in Python Daten auswerten mit Pandas Grafiken mit Mathplotlib Machine learning Einführung Lineare Regression Neuronale Netze Analyse von Strukturen mit Neuronalen Netzen Zielgruppe Data Scientists, KI-Enthusiasten, Python-Entwickler und Studierende der Informatik oder verwandter Fachrichtungen, die ihre Kenntnisse im Bereich Machine Learning und neuronale Netzwerke vertiefen möchten Teilnehmervoraussetzungen Sicherer Umgang mit dem PC Windows oder Apple Mac. Grundkenntnisse in Python sind notwendig. Schulungsunterlagen Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten. Dauer Der Kurs wird als 4 Tages Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouse- oder Präsenzseminar. Hinweise Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp, Zermatt und Saas-Fee an. Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus. Weiterführende Kurse: Java Grundlagen JavaScript Programmierung I HTML-CSS
Anzahl
Preis pro Teilnehmer
- Ab 13.112,55 CHF*
- Ab 32.897,15 CHF*-6.9 %
- Ab 72.358,65 CHF*-24.2 %