IPA Prüfungsvorbereitung (schriftliche) für Lernende
Anzahl | Preis pro Teilnehmer |
---|---|
Bis 2 | 950,00 CHF* |
Bis 6 | 850,00 CHF* |
Ab 7 | 790,00 CHF* |
Preise inkl MwSt.
Was lerne ich in diesem Kurs?
Machen Sie sich bereit für Ihre IPA mit unserem Seminar "IPA Prüfungsvorbereitung"! Verstehen Sie Ziele und den genauen Ablauf der IPA, perfektionieren Sie den Aufbau und die Gliederung Ihrer Dokumentation und erfahren Sie, welche Inhalte essentiell sind. Erarbeiten Sie einen strukturierten Zeitplan, setzen Sie den Kriterienkatalog sinnvoll ein und bereiten Sie sich intensiv auf Ihre Präsentation vor. Mit Präsentationsstilen, freiem Sprechen und optimaler Vorbereitung auf das Fachgespräch setzen Sie den Schlussstein für Ihren Erfolg.
Die Lernziele im Einzelnen
- Ziele und Ablauf der IPA
- Aufbau der Dokumentation
- Gliederung der Dokumentation
- Was muss ich inhaltlich beachten, was ist wichtig?
- Der hat welche Rollen?
- Wie erstelle ich einen passenden übersichtlichen Zeitplan
- Projektrollen aud Aufgaben
- Wie arbeite ich mit dem Kriterienkatalog?
- Was muss man unbedingt berücksichtigen?
- Viele praktische Beispiele und Übungen
Zielgruppe
Lernende der Informatikberufe, die den Ausbildungsabschluss EFZ Informatiker erfolgreich bestehen wollen.
Teilnehmervoraussetzungen
Gute Informatikkenntnisse Ausbildungsplatz in einem Informatikberuf.
Schulungsunterlagen
Schulungsunterlagen sind in den Kursgebühren enthalten.
Dauer
Der Kurs wird als 5 Halbtages-Abend Kurs angeboten. Als Online Live-Kurs, Inhouseseminar.
Hinweise
Bei einer Präsenzveranstaltung sind Mittagsmenü und Pausenverpflegung (Gebäck, Früchte, Kaffee, Tee, Mineralwasser) im Preis enthalten. Wir bieten diesen Kurs in vielen Schweizer Städten wie Bern, Luzern, Zürich, Basel, Thun, Brig, Visp und Saas-Fee an.
Sie erhalten von uns bei einem Online-Seminar ein hochwertiges USB-Headset gratis frei Haus.
Weiterführende Kurse:
Java Grundlagen
JavaScript Programmierung I
HTML-CSS
Anmelden
IPA Prüfungsvorbereitung
1 Woche - 5 Abende
Die Lernziele
- Ziele und Ablauf der IPA
- Aufbau der Dokumentation
- Gliederung der Dokumentation
- Was muss ich inhaltlich beachten, was ist wichtig?
- Der hat welche Rollen?
- Wie erstelle ich einen passenden übersichtlichen Zeitplan
- Projektrollen aud Aufgaben
- Wie arbeite ich mit dem Kriterienkatalog?
- Was muss man unbedingt berücksichtigen?
- Wie bereite ich die Präsentation vor?
- Präsentationsstile, freies Sprechen
- Optimal vorbereitet für das Fachgespräch
- Viele praktische Beispiele und Übungen